Der erste Schritt im Reverse Engineering ist immer der 3D-Scan. Je nach Anforderung verwenden wir hierfür terrestrische Scanner oder hochgenaue, handgeführte Systeme.
Die hieraus gewonnenen STL-Daten bilden die Basis für das Re-Engineering. Je nach Kundenwunsch und technischer Anforderung werden Flächen in Nurbs-Flächen rückgeführt oder parametrische Teile erzeugt. Auch eine Kombination ist natürlich möglich.
Für Reverse Engineering kommen in unserem Haus die Highend CAD-Systeme Catia V5 und Siemens NX zum Einsatz.
3D-Scan, CAD-Objekt und Fotografie
Bei Scansolutions endet Reverse Engineering nicht beim statischen Modell. Wir erwecken Ihre Daten zum Leben – sprechen Sie uns an